Über die letzten Wochen haben sich einige gute Bilder angesammelt, die ich bisher noch in keinem Eintrag verarbeitet habe – und da ich als alter Schwabe nichts, was noch gut ist, wegwerfe, kommt ihr nun in den Genuss dieser wild durcheinandergewürfelten Bildreste.
Ein Schnappschuss aus einem Münchener Biergarten, dessen Name mir entfallen ist. Die halben Enten und der “Bavarian Burger” sind sehr zu empfehlen!
Die Chucks von Converse sind legendär und erst akzeptabel, wenn sie so richtig runtergekommen aussehen. Diese hier haben schon einiges mitgmacht – darunter auch Rock im Park und so manche andere Festivität.
Unverhofft fand ich in einer Tiefgarage in Ulm diesen uralten 6er BMW vor. Style ist einfach zeitlos.
Dieses Bild habe ich vor einiger Zeit schon einmal in schwarzweiß gepostet, aber auch diese Fassung in stark entsättigter Form gefällt mir äußerst gut!
Ich liebe es, wie das Licht das geamte Bild sanft durchdringt, ohne grell zu wirken. Die Blätter wirken im Gegenlicht auch sehr sanft und lassen ihre Adern erkennen.
Es gibt überall schöne Motive, man muss sie nur finden! Dieser Weißwandreifen eines alten, rostigen Fahrrads gefiel mir schon alleine sehr gut – mit dem Reflektor und den Speichenclips entstand aber ein netter Kontrast zwischen “veraltet/rissig” und “verspielt/frisch”. Mit ein wenig Nachbearbeitung wurden die Details nochmal sichtbarer.
Dieses Bild ist ein 100% Crop meines neuesten Objektiv-Schätzchens, dem Zeiss 135mm f1.8. Das Bild entstand bei Offenblende und lässt dennoch so feine Details wie die Häärchen am Halm erkennen. Eine wahnsinns Abbildungsleistung!
Dieser Mercedes-Oldtimer stand eines Sonntagmorgens um 07:00 Uhr einfach auf einem Platz in der Stadt. Anscheinend war er als Hochzeitswagen geschmückt worden. Das Bild zeigt sehr schön, wie man ein Bild in einen komplett anderen Kontext setzen kann. Durch die Nachbearbeitung in schwarzweiß wirkt das Bild eher bedrückend und man könnte eher meinen, es handle sich um eine Beerdigung. Am tollen Bildeindruck ändert das freilich nichts.
Der gleiche Wagen noch einmal mit einer auf “Vintage” gemachten Nachbearbeitung und “Filmkorn”. In letzter Zeit spüre ich immer mehr die Ästhetik der alten Filme und versuche, sie selbst ein wenig nachzuahmen. Es verleiht einem Bild Charakter und macht es irgendwie “organischer”.
Ich nahm dieses Bild an einem Sonntagmorgen so etwa gegen 8 Uhr auf. Es wirkt, als wäre die Holzfigur auch gerade erst aufgestanden und würde sich strecken.
Marienstatue – sinnigerweise auf dem Marienplatz (in Friedberg).
Dieses Spinnennetz, das zwischen zwei Bäumen hing und bereits zahllosen Fliegen das Leben gekostet hatte, entdeckte ich bei einem meiner morgendlichen Spaziergänge mit meinem Hund.
Dieses taubedeckte Blatt fand ich beim gleichen Spaziergang. Die Schärfe liegt genau auf der Mitte des Blattes. Die Unschärfe im Rest des Bildes kommt von der sehr großen Blende (1.4). Es wurde kaum nachbearbeitet, sondern direkt als BW-JPEG aufgenommen.
Diese Sitzgruppen würden vom durch die Bäume brechenden Licht aus der umgebenden Dunkelheit regelrecht herausgerissen. Diesen Aspekt habe ich durch Kontrastanhebung nochmals stärker betont.
Diese oldschool-Kaffeemühle im Haus einer Bekannten, die Kaffeemühlen sammelt, war einfach ein Bild wert.
Eben jene Bekannte besitzt in ihrem geschmackvoll eingerichteten Haus auch diesen tollen Flügel.
Vielen Dank, dass ihr auch diieses Mal wieder reingeschaut habt. Meine neuen Projekte sind schon in Arbeit, können aber immer noch ein wenig dauern
Bis bald und wenn euch meine Bilder gefallen, wäre es toll, wenn ihr sie auf Facebook “liken” könntet. Ihr wisst schon : Virales Marketing und so